Wie unsere Geschichte begann…
Unsere Geschichte begann, als Jürgen Reichle, in den 80er Jahren bei seinem damaligen Arbeitgeber, der Staatsforstverwaltung, Tag für Tag mit den mobilen Entrindungsmaschinen zu tun hatte. Als damals frischgebackener Meister der Maschinenbaumechanik war er mit dem Problem konfrontiert, dass die Entrindungswerkzeuge schnell kaputt gingen und es keine wirklich guten Ersatzteile gab. „Dieses wichtigste Teil der Maschine müsste doch besser funktionieren, ein langlebiges, flexibles Schälmesser müsste es sein!“, dachte er sich und fertigte daraufhin seine ersten eigenen Entrindungsmesser für Lochrotormaschinen und gründete damit seine eigene Firma.
Über 30 Jahre entwickelten wir uns dann zu einem echten Experten in Sachen Entrindung. Direkt aus Oberschwaben, beliefert unser Familienbetrieb heute Kunden in der ganzen Welt. Die Nähe zum Kunden ist uns dabei sehr wichtig, in enger Zusammenarbeit, mit Geduld, Know-How und viel Erfahrung finden wir für jeden individuellen Kundenwunsch die optimale Lösung.
Seit 2024 hat nun Joachim Reichle als Geschäftsführer von Reichle Entrindungswerkzeuge GmbH die Nachfolge seines Vaters Jürgen Reichle angetreten.
Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung zum Werkzeugmacher und bestandener Prüfung 2014 zum Industriemeister Fachrichtung Metall (IHK), hat Joachim viele Jahre Erfahrung im Bereich Werkzeug- und Maschinenbau in den jeweiligen Betrieben und auf Montage sammeln können.

Bei Reichles gibt es keine Werkzeuge von der Stange, wir produzieren alles in Handarbeit in unserer eigenen Werkstatt für den anspruchsvollen Markt der Entrindung. Deshalb sind unsere qualitativ hochwertigen Entrindungswerkzeuge auch vielfach ausgereifter als manche Originalwerkzeuge der Anlagenhersteller. Kein Wunder, dass wir neben großen Sägewerken auch als Erstausrüster verschiedene Hersteller im Holzentrindungsbereich zu unseren Kunden zählen.
Daher vertrauen auch Sie uns, damit das „Räppeln“ und „Schäpsen“ bei Ihrer Maschine lange problemlos läuft!